Die Praxis bleibt am Freitag, dem 9. Juni 23, dem Brückentag nach Himmelfahrt geschlossen.
Wenn Sie in dieser Zeit ärztliche Hilfe benötigen, übernimmt die Notfallpraxis am Krankenhaus Leonberg die Vertretung rund um die Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Praxis ist während der Pfingstferien geöffnet.
Wir sind während der Pfingstferien vom 27.05.-11.06.2023 zu den normalen Sprechzeiten für Sie erreichbar.
Ausserhalb der Sprechzeiten erreichen Sie an den Feiertagen und Wochenenden die Notfallpraxis am Krankenhaus Leonberg in der Rutesheimer Str. 50 in 71229 Leonberg rund um die Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Sie aus medizinischen Gründen einen Hausbesuch benötigen, können Sie diesen über die Telefonnummer 116117 (keine Vorwahl) anfordern. Wenn Sie lebensbedrohliche gesundheitliche Probleme haben, erreichen Sie den Rettungsdienst über die Telefonnummer 112.
Coronaimpfungen
Nachdem die Nachfrage nach Corona-Impfungen inzwischen massiv zurück gegangen ist und die neuesten WHO-Empfehlungen die Impfung auch nur noch bei älteren Menschen und Menschen mit schweren Vorerkrankungen empfiehlt, führen wir derzeit quasi keine Impfungen gegen Corona mehr durch. Da weiterhin keine Einzelimpfdosen erhältlich sind, bitten wir um eine telefonische Terminvereinbarung.
Dr. Maitra in den Vorstand der Landesärztekammer Baden-Württemberg und als Abgeordneter zum Deutschen Ärztetag gewählt
Die Ärztinnen und Ärzte in Deutschland haben das Recht, sich in eigenen Strukturen und einer ärztlichen Selbstverwaltung zu organisieren. Die Hemminger Ärztinnen und Ärzte gehören der Leonberger Ärzteschaft an. Alle vier Jahre finden Wahlen zu den Ärztekammern auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene statt. Nach den Kammerwahlen Ende des letzten Jahres fanden am 11. Februar 23 die konstituierenden Wahlen zur Bezirksärztekammer Nordwürttemberg statt. Dr. Maitra trat auch in dieser Legislaturperiode für die „Ärzt*innen in sozialer Verantwortung / Sprechende Medizin“ zu den Wahlen an und wurde mit der höchsten Stimmzahl in der Ärzteschaft Leonberg in die Vertreterversammlung der Bezirksärztekammer gewählt. Aus der Vertreterversammlung heraus erfolgte die Wiederwahl als Schriftführer in den Vorstand der Landesärztekammer Baden-Württemberg. Ebenfalls bestätigt wurde Dr. Maitra in den Ämtern als Klimabeauftragter und als Menschenrechtsbeauftragter der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
Hitzeschutzpläne für den Landkreis Ludwigsburg
Der Klimawandel schreitet scheinbar unaufhaltsam voran. Der Weltklimarat hat festgestellt, dass das Pariser Klimaziel, die Erwärmung des Planeten auf 1,5°C zu begrenzen, angesichts der immer noch ungenügenden Maßnahmen kaum zu erreichen sein wird. Auch im letzten Jahr wurden wieder etliche Hitze“rekorde“ eingestellt. Das Robert-Koch-Institut hat erreichnet, dass alleine in Deutschland im letzten Jahr 4.500 Menschen aufgrund der Hitze verstorben sind. Durch die Hitze besonders gefährdet sind ältere und chronisch kranke Menschen, Patientinnen und Patienten, die viele Medikamente benötigen oder bettlägerig sind, aber auch Kleinkinder oder Menschen in schwierigen sozialen und wohnlichen Verhältnissen. Trotz dieser großen Gefährdung existieren derzeit lediglich in geringem Umfang Pläne zum Schutz der Menschen vor Hitze. In seiner Eigenschaft als Klimabeauftragter der Landesärztekammer Baden-Württemberg und Mitglied der AG Klimawandel der Bundesärztekammer erarbeitet Dr. Maitra gerade in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und Gesundheitsamt einen Hitzeschutzplan für den Landkreis Ludwigsburg, ein drittes Treffen fand im Mai 2023 statt. Auch die Gemeinde Hemmingen engagiert sich mit Herrn Bürgermeister Dr. Schäfer, Mitgliedern des Gemeinderates und der Verwaltung wie auch der Klima Initiative Hemmingen 2030 für die Entwicklung klimaschützender Maßnahmen und der Entwicklung von Hitzeschutzplänen im kommunalen Kontext.